In den letzten Jahren ist das Fest „Алые паруса“ in St. Petersburg sehr beliebt geworden. Der Feiertag ist nach dem …
Tag des Wissens: Wann beginnt das Schuljahr in Russland?
Man sagt, einen Lehrer zum Beginn des Schuljahres zu beglückwünschen ist wie ein Pferd zum Beginn der Frühjahrsarbeit auf der …
Gute russische Omen oder wie man das Glück beim Schwanz packt
1.Sehr wichtig. Auf Russisch heißt das ‚присядем на дорожку‘ (sich vor dem Weg hinsetzen). Wenn du eine Reise antrittst, nimm …
Schlechte russische Omen oder wovor die Russen Angst haben
Man sagt, es gibt nichts Schrecklicheres als eine schwarze Katze, die einen Spiegel mit einem leeren Eimer zerschlägt 🙂Also, wenn …
Witze oder Anekdoten auf Russisch
Das Erzählen von Witzen hat in Russland eine lange Tradition und ist mit Sicherheit ein Teil der Kultur. Witze sind …
Russische Possessivpronomen свой oder seine eigene
„Er liebt seine Frau“, sagst du auf Deutsch. Und ich frage: „Seine eigene? Oder eine Frau, die jemand anderem gehört?“ …
Bindewort „und“ im Russischen
Als Deutsche hast du das bestimmt in der Schule gelernt: zwischen die beiden letzten Elemente der Aufzählung unbedingt ein „und“ …
Za zdorowje!
За дружбу! За любовь! За наших детей! За наших родителей! За то, чтобы у нас все было, и ничего нам …
Internationalismen im Russischen
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele ähnliche Wörter es im Deutschen und Russischen eigentlich gibt? Sogenannte Internationalismen: kofe, …
Die Betonung im Russischen! Pass auf!
Die Betonung im Russischen spielt eine große Rolle. Falsch eingesetzte Betonung kann zum Unverständnis und in manchen Fällen zu großem …