von Anja Eckert Ich kann gar nicht sagen, woher meine Liebe zum Russischen kommt oder wann und wo sie genau …
Der Tag Russlands (День России) – 12. Juni
Seit 1992 ist Der Tag Russlands (День России) ein russischer Nationalfeiertag. Er wird am 12. Juni gefeiert, genau an dem …
Homosexualität in Russland
Vor einiger Zeit schrieb ich einen Artikel über das Wort Hellblau (голубой), das ich mit Vorsicht zu verwenden riet, weil …
Der Gurkenfisch (Корюшка)
Im europäischen und fernöstlichen Teil Russlands gibt es eine sehr interessante Fischart – Gurkenfisch oder Stint. Er ist ein Raubfisch …
Emotionen auf Russisch
Im Internet werden häufig Smileys verwendet, um Emotionen auszudrücken. Es gibt eine große Anzahl von ihnen für jeden Anlass, vom …
Falsche Freunde des Übersetzers
Wenn Sie beim Lesen auf Russisch das Gefühl hatten, alles verstanden zu haben – freuen Sie sich nicht zu früh. …
Schreiben oder pinkeln auf Russisch?
Woher wissen Sie, welchen „лук“ Sie haben und mit welchem Sie schießen sollen? Mit welchem „ключ“ lässt sich die Tür …
Unterschied zwischen Russisch und Ukrainisch
Ich werde oft gefragt, wo ist der Unterschied zwischen Russisch und Ukrainisch? Kann man einander verstehen? Ungefähr so gut, wie …
Welche Sprache spricht man in der Ukraine?
von Anna Moenikes Vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Ereignisse, stellen sich immer mehr Menschen die Frage, welche Sprache nun …
Russische Ostern
Während Katholiken auf der ganzen Welt Ostern feiern, ist in Russland immer nur der Palmsonntag. Umfragen zufolge bezeichnen sich etwa …