Russland, das größte Land der Welt, birgt eine Fülle von Bodenschätzen, die von entscheidender Bedeutung für seine Wirtschaft sind. Hier …
Russische Sprichwörter und Redensarten mit Bezug zur Musik

Teil vier der Beitragsreihe von Andreas Neumann „Das ist Musik in meinen Ohren“, sagt man im Deutschen als sprichwörtliche Redensart …
Hundeschlittenfahren in Russland

Hundeschlittenfahren ist eine Jahrhunderte alte Praxis, die ihre Wurzeln in den nördlichen Regionen der Welt hat, wo Menschen die Mobilität …
Das Bernsteinzimmer: Ein verloren geglaubtes Meisterwerk der Geschichte

Das Bernsteinzimmer, auch bekannt als das „Achte Weltwunder“, ist ein kulturelles Juwel, das die Jahrhunderte überdauert hat und eine bewegte …
Der majestätische Kreml in Moskau durch Geschichte, Kultur und Politik

Der Kreml in Moskau, Russland, ist nicht nur eine imposante Festung, sondern auch das politische und kulturelle Herz des Landes. …
Die Peter-und-Paul-Festung: Eine Reise durch die Geschichte und Traditionen

Die Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, Russland, ist mehr als nur eine beeindruckende Festungsanlage. Sie ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das …
Das Wunderland Kamtschatka

Entdecke das Wunderland Kamtschatka: Eine Reise zu Vulkanen, dem Tal der Geysire und dem einzigartigen Lebensstil Willkommen in Kamtschatka, einem …
Mussorgski: Prachtvolle Glockenklänge und Ausdruck gesamter Bandbreite russischen Lebens

eine Serie von Andreas Neumann aus Münster Erhabenheit und Niedergeschlagenheit bei Modest Petrowitsch Mussorgski (1839-1881) Zu den Musikstücken, die mich …
Russischer Salat „Hering unter dem Pelzmantel“ – Eine klassische und herzhafte Delikatesse

Russland ist bekannt für seine reiche und vielfältige kulinarische Tradition, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Einer der beliebtesten und unverwechselbaren …
Die russische Kohlsuppe Schtschi

Die russische Kohlsuppe Schtschi, щи по-русски, ist eines der beliebtesten und ältesten Gerichte der russischen Küche. Vor langer-langer Zeit hat …