Russland feiert eine Vielzahl von offiziellen Feiertagen und festlichen Anlässen im Laufe des Jahres. Lass uns einen Blick auf offizielle Feiertage in Russland werfen.
Neujahrsferien (1., 2., 3., 4., 5., 6. und 8. Januar)
Das neue Jahr wird in Russland mit festlichen Veranstaltungen, Feuerwerken und dem Austausch von Geschenken gefeiert. Die ersten Januartage sind offizielle Feiertage, an denen die Menschen das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen mit Familie und Freunden begrüßen. Es ist in der Tat 8 Tage, an denen man nicht zur Arbeit gehen muss. Man erzählt, es wurde gemacht, weil jemand in der Regierung sich ein ruhiges Wintervergnügen in Thailand oder auf den Malediven gönnen wollte.
Orthodoxe Weihnachten (7. Januar)
Im Gegensatz zum westlichen Kalender feiert Russland Weihnachten am 7. Januar nach dem julianischen Kalender. Die Menschen, aber nur die Gläubigen, besuchen die Kirche, genießen festliche Mahlzeiten und gratulieren einander, um die Geburt Jesu zu feiern.
Tag der Verteidiger des Vaterlandes (23. Februar)
Der „Tag der Verteidiger des Vaterlandes“ in Russland wird am 23. Februar gefeiert. Es gibt Militärparaden, Ehrung der Soldaten, festliche Veranstaltungen mit einem Feuerwerk am Abend. Aber der Tag ist nicht nur ein Tag für Militärangehörige ist, sondern auch für alle Männer und Väter in Russland. Kinder basteln Geschenke und gratulieren ihre Papas, Frauen beschenken ihre Männer. Männer bezeichnen den Tag scherzhaft als „Tag der Socken und des Rasierschaums“:
К нулю стремится бритвенная пена…
И в дырочках носки и труселя…
В опасности мужская гигиена…
Скорей бы 23 февраля!!!
(Der Rasierschaum neigt dazu, zu Null zu werden… Und Socken und Unterhosen haben Löcher… Die Männerhygiene ist in Gefahr… Ich kann den 23. Februar kaum erwarten!)
Internationaler Frauentag (8. März)
Der 8. März ist in Russland der Tag, an dem Frauen im Rampenlicht stehen. Blumen, Geschenke und besondere Aufmerksamkeiten werden den Frauen gewidmet, um ihre Bedeutung und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu würdigen. Kinder basteln die Geschenke für die Mamas, Männer rächen für die Socken und Rasierschaum am 23.02. und die Blumengeschäfte machen Blumenläden den Halbjahresumsatz (Zweite Hälfte kommt am 1.09.)
Tag des Sieges (9. Mai)
Der Tag des Sieges erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Militärparaden, Blumenlegungen an Kriegerdenkmälern und Feuerwerke kennzeichnen diesen wichtigen Tag, an dem die Opfer und der Sieg über den Faschismus geehrt werden.
Tag Russlands (12. Juni)
Der Tag Russlands feiert die Unabhängigkeit des Landes und die Annahme der Deklaration der Staatsgewalt im Jahr 1990. Es ist ein nationaler Feiertag, der mit Paraden, kulturellen Veranstaltungen und patriotischen Aktivitäten gefeiert wird. Aber populär ist der Tag nicht. Die Menschen bevorzugen es in dieser Zeit, auf dem Land oder einfach in der Natur zu entspannen, Schaschlik zu grillen und für eine Weile die Arbeit zu vergessen. Oder sie sind einfach im Urlaub.
Tag der Nationalen Einheit (4. November)
Dieser Feiertag erinnert an den Tag, an dem im Jahr 1612 Moskau von polnischen Invasoren befreit wurde. Traditionell werden Kerzenprozessionen, Konzerte und patriotische Veranstaltungen abgehalten. Der Tag wurde nicht so lange her als Ersatz für 7. November ausgedacht. Der 7. November war der Tag der Oktoberrevolution von 1917. Zu Sowjetzeiten war der „rote Tag des Kalenders“ einer der wichtigsten Feiertage. Jetzt ist es für meisten Menschen ein Tag des Feiertages. Man hat keine Ahnung, was gefeiert wird, Hauptsache – man muss nicht zur Arbeit.
Offizielle Feiertage in Russland und tatsächliche arbeitsfreie Tage
In Russland gibt es so etwas wie die Verschiebung von Feiertagen. Fällt ein arbeitsfreier Feiertag auf ein Wochenende, wird er auf den nächsten Werktag nach dem Feiertag verschoben, mit Ausnahme der Feiertage vom 1. bis 8. Januar, die auf andere Tage des Jahres verschoben werden. Schade, dass die Deutschen nicht auf diese Idee gekommen sind. Schauen wir als Beispiel 2024 an:
Das Arbeitsministerium hat einen Entwurf für ein Dekret der Regierung der Russischen Föderation über die Verschiebung der arbeitsfreien Tage im Jahr 2024 ausgearbeitet. Das Dokument ist zur öffentlichen Diskussion gestellt worden. Für die Mai-Feiertage sind 4 freie Tage vorgesehen, und die Neujahrsferien werden vom 29. Dezember bis einschließlich 8. Januar dauern.
Da im nächsten Jahr mehrere Feiertage mit Wochenenden zusammenfallen, schlägt der Verordnungsentwurf folgenden Verschiebungsmechanismus vor: Die Wochenenden vom 6. (Samstag) und 7. Januar (Sonntag), die mit arbeitsfreien Feiertagen zusammenfallen, werden auf den 10. Mai bzw. 31. Dezember verschoben.
Außerdem wird vorgeschlagen, die Ruhetage vom 27. April (Samstag) auf den 29. April (Montag), vom 2. November (Samstag) auf den 30. April (Dienstag) und vom 28. Dezember (Samstag) auf den 30. Dezember (Montag) zu verlegen.
Es wird also vorgeschlagen, im Jahr 2024 folgende Ruhetage einzuführen:
- von 1. bis 8. Januar 2024 (die Neujahrsferien selbst werden 10 Tage dauern und am 30. Dezember 2023 beginnen);
- von 23. bis 25. Februar;
- von 8. bis 10. März;
- von 28. April bis 1. Mai;
- von 9. bis 12. Mai;
- 12. Juni;
- von 3. bis 4. November;
- von 29. bis 31. Dezember.
***
Russisch lernen mit TL Russischunterricht: Online Russischkurse und russische Sprachschule Drachlein